Wichtig – Korrektes Verhalten im Falle beschädigter Lieferungen

 

Sehr geehrte Kund*innen,

Trotz angemessener Verpackung und der Sorgfalt aller Beteiligten, Ihnen immer Öfen in einwandfreiem Zustand zu liefern, kann es zu Transportschäden kommen.

Dokumentieren Sie bitte jeden gefundenen Schaden mit Fotos und mailen Sie diese an Ihren Händler und an KITTEC! Bei Nichtbeachtung sind Regressansprüche gegenüber uns oder dem von uns beauftragten Spediteur nicht durchsetzbar.

Die Lieferung MUSS von Ihnen auf Schäden überprüft werden, BEVOR der Abliefernachweis unterschrieben wird!

Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den einwandfreien Zustand der Sendung. Der Kurier muss ein wenig Geduld aufbringen, bis Sie Ihr Packstück kontrolliert haben. Bevor Sie also die Lieferdokumente unterschreiben, prüfen Sie unbedingt die Sendung!

Bitte prüfen Sie die Sendung bei Anlieferung!

annahme der lieferung

Sendung ohne Beschädigung an der Verpackung: Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie den einwandfreien Zustand Ihrer Lieferung!

Sendung ist minimal beschädigt? Vermerken Sie dieses unbedingt auf dem Frachtbrief und nehmen Sie die Sendung an.

annahme verweigern im Schadensfall

Sendung ist massiv beschädigt? Verweigern Sie die Annahme und informieren Sie umgehend Ihren Fachhändler und auch gerne KITTEC!

Wir bitten Sie, Ihre Sendung schrittweise zu überprüfen.

 

 

1. Die Sendung ist in Ordnung: Falls keinerlei Beschädigungen an der Verpackung erkennbar sind,

nehmen Sie die Lieferung per Unterschrift ordnungsgemäß an.

 

2. Die Sendung ist MASSIV beschädigt: Sollten Sie Schäden feststellen oder bereits der äußere Zustand der Lieferung offensichtlich mangelhaft sein, also z.B. Geräusche von gebrochenen Platten oder Steinen zu vernehmen sein.

Verweigern Sie die Annahme!

Dann geht das Packstück an uns zurück und wird als Schadensfall aufgenommen. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall umgehend mit Ihrem Händler und mit KITTEC in Verbindung.

 

3. MINIMAL BESCHÄDIGTE VERPACKUNG: Vermerken Sie auf dem Frachtbrief:

„Verpackung beschädigt“ und nehmen Sie die Sendung an.

Stellen Sie einen minimalen Schaden fest oder stellt sich ein verdeckter Schaden erst nach der Unterschrift und beim weiteren Auspacken heraus, gehen Sie in beiden Fällen folgendermaßen vor:

 

  • Bei festgestellten Schäden an der Verpackung, dokumentieren Sie das Auspacken und die etwaigen Schäden: Sind keine Schäden am Produkt feststellbar: Sehr gut! Falls doch: Erstellen Sie detaillierte Fotos sowohl vom Auspackprozess als auch von allen festgestellten Schäden an der Ware. Wichtig hierbei ist – den Ofen unbedingt auf der Palette zu belassen.
  • Fotos der Schäden mailen: Senden Sie diese Fotos umgehend an Ihren Händler und an KITTEC!
  • Warten Sie auf weitere Schritte: Warten Sie auf weitere Anweisungen von KITTEC, bevor Sie die Ware von der Palette nehmen. Im Falle eines Rücktransports, sollten Sie die Ware nach Anweisung von KITTEC wieder verpacken und zur Abholung vorbereiten.

 

Im Falle von Transportschäden haben wir auf beiden Seiten ein großes Interesse daran, dass der Schaden schnell behoben wird und die Kosten beim Verursacher geltend gemacht werden können. Wenn Sie die o.g. Punkte beachten, können wir dies gemeinsam ohne Komplikationen regeln.

Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis und für Ihre Mithilfe!

Kittec Brennöfen bis 1800°C - Brennofen für Industrie und Handwerk