Deckelstütze für Brennofen

Beschleunigte Abkühlphase mit der KITTEC Deckelstütze

Sie nutzen einen Toplader-Brennofen von KITTEC und möchten den Abkühlprozess nach dem Brennen etwas beschleunigen?

Dann haben wir die ideale Lösung für Sie: Die KITTEC Deckelstütze, die Sie als Ofenoption bei Neubestellungen für Ihren Brennofen bekommen können. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie sie funktioniert, welche Vorteile sie bietet und wie Sie diese bestellen können.

 

Was ist die KITTEC Deckelstütze?

 

Die KITTEC Deckelstütze ist ein optionales Bauteil, das an der Vorderseite bzw. an der Seite des Ofenkorpus Ihres Toplader-Brennofens angebracht wird. Die Deckelstütze ermöglicht es, den Ofendeckel leicht geöffnet zu halten. Für die Arretierung des Deckels gibt es zwei verschiedenen Positionen. Durch den leicht geöffneten Deckel können Sie zusätzlich warme Luft aus dem Ofen abführen und den Abkühlprozess beschleunigen, ohne den Ofendeckel oder Korpusrand zu beschädigen.

 

KITTEC Deckelstütze bei ceramitec 2024

 

Warum sollten Sie die KITTEC Deckelstütze verwenden?

 

Die KITTEC Deckelstütze bietet folgende Vorteile:

  • Sie sparen Zeit, indem Sie den Abkühlprozess Ihres Brennofens verkürzen.
  • Sie können den Abkühlprozess an Ihre individuellen Bedürfnisse und das Brenngut im Ofen anpassen.

 

Wie wird die KITTEC Deckelstütze verwendet?

 

Die Verwendung der KITTEC Deckelstütze ist sehr einfach:

Am Ende eines jeden Brennvorgangs kühlt der Brennofen ganz natürlich ab. Dies dauert manchmal, auch in den unteren Temperaturbereichen, noch ziemlich lange und erfordert Geduld. Manche Ofenbesitzer möchten diesen Abkühlprozess etwas beschleunigen. Hier kommt die KITTEC Deckelstütze zum Einsatz.

  • Wenn der Ofen bei der Abkühlung weniger als 150°C erreicht hat, können Sie die KITTEC Deckelstütze benutzen, um den Ofendeckel zu öffnen und in ihn einer der zwei Arretierungsstufen geöffnet zu halten.
  • Gewöhnlich nutzt man bei höheren Temperaturen zuerst die Arretierung für die kleine Auslasslücke und bei geringeren Temperaturen, die Einstellung mit dem größeren Luftauslass. Mit Hilfe der Deckelstütze wird der Ofendeckel auf der gewünschten Öffnungsstufe fixiert und es kann mehr warme Luft aus dem Ofen entweichen. So wird der Abkühlprozess beschleunigt.
  • Wenn der Brennofen abgekühlt ist und sie das Brenngut entnehmen möchten, können Sie den Ofendeckel wie gewohnt ganz öffnen.

 

Bitte beachten Sie, dass der Ofen, seine Bauteile und die ausströmende Luft ziemlich heiß sein können. Benutzen Sie daher immer hitzebeständige Handschuhe und seien Sie vorsichtig beim Öffnen des Ofens und beim Arretieren der Deckelstütze.

 

KITTEC Deckelstütze Instagram-Beitrag

 

Wie können Sie die KITTEC Deckelstütze bestellen?

 

Die Deckelstütze kann ab sofort zu allen KITTEC Topladern der STUDIO-LINE, CLASSIC-LINE und PROFESSIONAL-LINE als Option bestellt werden. Eine Nachrüstung ist leider nicht möglich.

 

Bei STUDIO- und CLASSIC-LINE Topladern wird die Deckelstütze an der Vorderseite installiert. Bei Topladern der PROFESSIONAL-LINE wird sie dagegen seitlich am Ofen angebracht.

 

**Hinweis auf Neuerung: Unsere KITTEC Deckelstütze ist auf große Begeisterung gestoßen. Daher gehört unsere beliebte Deckelstütze seit Ende 2024 bei den Topladern der CLASSIC-LINE (außer RAKU) und der PROFESSIONAL-LINE zur Standardausstattung.**

 

Wenn Sie mehr über die KITTEC Deckelstütze erfahren oder einen Toplader-Brennofen mit dieser Option bestellen möchten, kontaktieren Sie uns. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, den passenden Brennofen für Ihre Bedürfnisse zu finden.

 

zurück zu News & Tipps

Kittec Brennöfen bis 1800°C - Brennofen für Industrie und Handwerk